- Wert steigern
- valorisieren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
steigern — steigern: Spätmhd. steigern »erhöhen« ist eine Weiterbildung des im Nhd. untergegangenen Verbs mhd. steigen »steigen machen, erhöhen, aufrichten«. Dieses ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ steigen (mhd. stīgen) behandelten Verb. In der… … Das Herkunftswörterbuch
steigern — zunehmen (an); vergrößern; größer machen; vermehren; anschwellen lassen; anwachsen lassen; aufbessern; erhöhen; potenzieren * * * stei|gern [ ʃtai̮gɐn]: 1. <tr.; … Universal-Lexikon
steigern — stei·gern; steigerte, hat gesteigert; [Vt] 1 etwas steigern bewirken, dass etwas besser, größer, intensiver wird ≈ erhöhen ↔ senken <die Leistung, die Produktion steigern>: Kleine Fehler steigern oft den Wert von Briefmarken 2 etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
David Golder — ist ein 1929 in Frankreich erschienener Roman von Irène Némirovsky, der die gleichnamige Hauptfigur, einen im internationalen Erdölgeschäft tätigen und reich gewordenen jüdischen Geschäftsmann, in seinem letzten Lebensabschnitt in den 1920er… … Deutsch Wikipedia
Homo academicus — ist eine von Pierre Bourdieu 1984 veröffentlichte soziologische Studie, in welcher er sich mit den Hierarchien und gesellschaftlichen Strukturen innerhalb französischer Universitäten und Hochschulen beschäftigt. „Ziel der soziologischen Analyse… … Deutsch Wikipedia
valorisieren — (den) Wert steigern * * * va|lo|ri|sie|ren 〈[ va ] V. tr.; hat〉 etwas valorisieren aufwerten, den Wert, Preis von etwas heben * * * va|lo|ri|sie|ren <sw. V.; hat (Wirtsch.): Preise durch staatliche Maßnahmen zugunsten der Erzeuger anheben … Universal-Lexikon
Bauwerksbegrünung — als Beitrag zur möglichen Verbesserung eines Stadtklimas Bauwerksbegrünung (umgangssprachlich auch Hausbegrünung ) ist Bauen unter Einbeziehung lebendiger Pflanzen, wobei diese nicht nur Gestaltungsmittel sind, sondern auch zur besseren Funktion… … Deutsch Wikipedia
Hausbegrünung — Bauwerksbegrünung als Beitrag zur möglichen Verbesserung eines Stadtklimas Bauwerksbegrünung (umgangssprachlich auch Hausbegrünung ) ist Bauen unter Einbeziehung lebendiger Pflanzen, wobei diese nicht nur Gestaltungsmittel sind, sondern auch zur… … Deutsch Wikipedia
gewinnen — ge·wịn·nen; gewann, hat gewonnen; [Vt/i] 1 (etwas) gewinnen in einem Kampf, Wettstreit oder einer Auseinandersetzung der Erste, Beste oder der Sieger sein ↔ verlieren2 <eine Schlacht, den Krieg; den Pokal, das Rennen, einen Wettkampf… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… … Deutsch Wikipedia